SCHMERZTHERAPIE
Physiotherapie ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Behandlung chronischer und akuter Schmerzen.
​
​
Physio- und Bewegungstherapie
​
Manuelle Reflextherapie - Akupressur
​
Triggerpunktbehandlung
​
Faszientherapie
​
Narbenentstörung
K-Taping
POSTOPERATIVE NACHVERSORGUNG
Nach einer Operation hat die vollständige Wiederherstellung der Muskel- und Gelenkfunktion oberste Priorität. Hierbei steht die aktive Therapie im Vordergrund, aber auch physio- und manualtherapeutische Techniken kommen zum Einsatz nach:
Teil- und Totalendoprothesen
​
Wirbelsäulenoperationen
Arthroskopien
CRANIO-SACRALE OSTEOPATHIE
Wenn im Körper Verhärtungen oder Blockaden vorhanden sind, so spiegeln sich diese im Cranio-Sacralen System wider. Die Ursachen dafür können vielfältig sein und z.B. von Verletzungen oder Fehlstellungen herführen. Sie können aber auch durch Operationen oder seelische Belastungen entstehen.
​
Bei der Cranio-Sacralen Therapie werden die Blockaden ertastet und achtsam mit spezifischen Techniken behandelt. Dadurch wird die Selbstheilung angeregt, Spannungszustände können sich lösen und die natürliche Regeneration des Körpers wird aktiviert.
MANUELLE- U.VISZERALE THERAPIE
In der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, also von Muskeln und Gelenken, behandelt. Ziel ist es, mit speziellen Techniken die Beweglichkeit zu steigern und Schmerzen zu lindern.
​
Viszerale Therapie: Unsere Organe sind mit dem Bewegungsapparat verbunden und er gibt ihnen Halt. Ziel ist es, diese Verbindung zu stärken und Dysfunktionen zu regulieren.
zum Video: https://youtu.be/RppToZPR9NA
weitere Behandlungsmöglichkeiten bei:
​
Kieferbeschwerden
Schwindel
Kopfschmerzen
Haltungsschwäche